Die neue Generation der WC-Häuschen in Molwanien sind besonders umweltfreundlich. Es werden alte Materialien genutzt und nach dem Geschäft wird das gesamte Häuschen umweltfreundlich verbrannt und ein neues hingesetzt. Damit wird der Einsatz umweltschädlicher Plastikmaterialien vermieden.
High Tech im Wald
Die Wälder Molwaniens sind seit Jahren bei westeuropäischen Jägern eine beliebte Adresse, gibt es doch noch jede Menge Wild und die Regeln zum Jagen sind sehr liberal. Besonders interessant ist jedoch der Einsatz moderner Jagdtechnologie – hier im Bild sieht man einen mobilen Hochstand, der der Wild hinterhergefahren wird, so dass der Jäger immer in bester Schußposition ist.
Von wegen Party
Traditioneller Jahresendausflug






Er führteuns diesmal nach Böhmen – nach Velké Brezno (Groß Priesen). Durch die umliegenden schneebedeckten Wälder wandernd (und teilweise etwas verloren seiend), haben wir uns nicht nur die Führung durch die lokale Brauerei sondern auch einen Test der Qualität des Breznák (jetzt zu Heinecken gehörend und in Deutschland von Thüringen aus vertrieben) absolut verdient. Zum Glück hat uns die uralte Fähre auch wieder ans andere Ufer gebracht… Das schöne Schloß wird wohl im Sommer ein Ausflugsziel werden.
Erwartungsgemäß
verlief die Handlung bei Zweiohrküken ein paar guten Gags, doch leider auch vielen Längen.
Dresdner Interregnum 1991
… der Film von Werner Kohlert zeigt viele Bilder aus einer längst vergangen scheinenden Zeit – Dresden eine kaputte Stadt. Erinnerungen werden wach an Aufbruch aus sozialistischem Fehldenken und – handeln. Ein toller Film mit leider ziemlich blöder Musik für alle Dresdner und Gäste und vor allem für alle Mitglieder der „Linken“ für ihr Parteilehrjahr – es war ja alles so schön in ihrer „DDR“….
Baustellenführung
…auf einer der interessantesten Baustellen Dresdens – dem Albertinum. Ein halbes Jahr vor der Eröffung des alten, neuen Ausstellungs- und Depotgebäudes kann man zukünftige Nutzungen schon gut erahnen, ist aber immer noch in der Lage die bauliche Grundstruktur zu sehen. Das aufgesetzte Depot ist schon ein interessanter Kniff, das Gebäude zu etwas besonderem zu machen.
Der Butterberg
…jahrelang ein großes Ärgernis in der EU, hat sich nun die Wojewodschaft Budysin dieser Problematik angenommen und eine sehr schöne und leckere Lösung gefunden: www.butterberg.com
Winterspaziergang



..vorbei am Mittelpunkt Sachens, wo nicht wirklich jedes GPS-System funktioniert :-( bis zum Kinderparadies Weidegut Colmnitz. Ein Abstecher nach Freiberg in Schloß Freudenstein mit seiner tollen Mineralienausstellung, die offensichtlich Fans aus der ganzen Welt anzieht, war ein gelungener Abschluß.



