…über die Probleme in den verschiedenen Stadtteilen, um noch fitter für die Wahl zum OB zu sein.
Der Staat müßte doch…
…ist eine aktuelle und gut besetzte Vortragsreihe zum Staat der KAS Dresden – sehr interessant – vor allem die Diskussionen. Warum so viele Geisteswissenschaftler aber oft vergessen, dass der Beamer und andere Präsentationshilfsmittel schon erfunden wurden, erschließt sich schlecht.
Pieschen kommt
…noch ganz groß raus, kommt doch die deutsche Weinkönigin nun auch noch von der Döbelner Str.
Holzskulpturen
![]()
von Malgorzata Chodakowska im Palais im Großen Garten – sehr schön, nur leider viel zu voll, die Ausstellung. Aber auf jeden Fall ein asolutes Muß!
Sitzen
Kunstmarkt in Altzella
![]()
![]()
Dieser Veranstaltungsankündigung folgend fuhren wir nach Altzella. Leider wurden wir doch ziemlich enttäuscht. Nicht nur, dass die Veranstaltung sehr hausbacken wirkte (bis auf eine Chilenin, die etwas Witz mitbrachte), es gab auch keine Verbindung zum Kloster selbst, wo sich bei herrlichem Herstwetter die Künstler doch sehr gut im Park hätten präsentieren können. Aber da es ja noch nicht mal ein öffentliches Konzept für das Kloster gibt sondern nur jede Menge Verbote, wundert eigentlich nichts. Schade eigentlich!
Fast Food mal ganz anders
…gibt´s im Vapiano. Da habe ich nun schon mindestens zwei Jahre drauf warten müssen, ehe diese tolle Idee aus unserer Partnerstadt Hamburg nach Dresden kam. Das Warten hat sich aber gelohnt!
Frauen? Männer?
Stellungswechsel – ein recht lustiger Film
Kunst kann in Pieschen
Nachdem die Neustadt nun immer kommerzieller wird, suchen sich junge Künstler Ausweichorte und Pieschen gehört mehr und mehr dazu. Sehr spannend ist die Bürogemeinschaft geh8, die Verni-, Fini- und überhaupt sehr „ssagete“