Ostrale die Zweite

IMGP5713IMGP5710IMGP5712 Die zwei Objekte verdienen einfach eine eigene Nennung! Zum einen kann die durchschnittliche europäische Stadt durch einfaches Drehen am Rad ausgewählt werden und man erhält sofort einen Stadtplan (denn der ist statisch, aber dafür mit viel McDoof, IKEA und anderen Filialgeschäften aber immer weniger Individualität versehen). Zum anderen ist es möglich durch den tollen History Park im Dresdner Zentrum zu gehen. Das empfehle ich besonders Herrn Blobel.

Moderne Kunst

IMGP5690IMGP5701IMGP5702IMGP5706IMGP5708IMGP5709…im Ostragehege bei der diesjährigen Ostrale. Wieder gibt es eine bunte Mischung interessanter Installationen, Bilder und Fotos. Mit dabei ein Himmelszelt, ein Zeppelin, das Parkoffice aus dem Weißen Haus – ganz mobil aus Pappe und jede Menge Stadtentwürfe, von einem roten Männerwohlfühlsessel mal ganz zu schweigen ;-)

Sommerfest

im Goethe-Institut Dresden – mit vielen weitgereisten Gästen, die unser Land, unsere Sprache, unsere Kultur UND eben auch Dresden kennenlernen möchten. Da sollten die Dresden sich als gute Werbebotschafter verstehen. Insofern war es gut, dass auch mehr „Prominenz“ dabei war als sonst.