Sonnenball

Beim Spazieren durch den Schlosspark des Brühl-Schlosses Nischwitz kann man trefflich darüber raisonieren, warum der www.sonnenball.de nicht mehr stattfindet. Wenn man dann noch bei allerschönstem Frühlingssonnenwetter mit den vorm Schloss Kaffee trinkenden Leuten ins Gespräch kommt und die sich als die Organisatoren herausstellen und die einen dann noch auf eine Tasse Tee und ein Gespräch in dieses schöne Ambiente einladen, dann ist das ein schöner Nachmittag!

Bücher, Bücher, Bücher

Die www.leipziger-buchmesse.de war interessant, aber ich vertraue doch lieber auf unser lokalen Dresdner Buchhändler. Lustig waren die vielen Kids, die sich in der Cartoonabteilung in Kostümen tummelten und dort zu ihrer großen Schau aufliefen.

Selfridge in Birmingham – einfach genial





Schon hoch und runter gefeatured, hatte ich nun auch endlich die Gelegenheit, mir dieses Kaufhaus selbst anzusehen. Es ist wirklich toll. Die Architektur spricht eh für sich, aber auch die Inneneinrichtung und die Bedienung sind ein absolut gutes Beispiel für Verkaufskultur. Die Preise sind sogar im britischen Limit. Abgesehen von Selfridges war ich auch von TESCO begeistert, konnte ich doch dort das erste Mal eine Selbstbedienungskasse nutzen – eine tolle Idee!!!

Das UK und der "Sozial"ismus

Langsam aber sicher verstehe ich die Welt nicht mehr. Nicht nur, dass viele Unternehmen betreffende Regularien doch nicht so einfach ablaufen, wie das hier in Deutschland kolportiert wird, es gibt auch jede Menge anderer an einen kommunistischen Überwachungsstaat erinnernde Dinge. Kleinigkeiten, wie das Verbot, Alkohol auf bestimmten Strassen in der Öffentlichkeit zu trinken, zähle ich gar nicht. Am schlimmsten finde ich die permanente Überwachung an allen Orten. CCTV-Anlagen säumen öffentliche Strassen und Plätze, aber natürlich noch viel mehr private Orte. Am erschreckendsten fand ich die Bespielung eines großen Werbedisplays auf einem der höchsten Häuser Birminghams – von dort schaute ständig ein Auge auf die Stadt. Dieser Film war Big Brother pur. Aber auch sonst entwickelte sich in cool Britan unter Labour eine abstruse Kapitalismus-„Sozial“ismus-Mischung. Der letzte Streich ist ein Gesetzt, wonach Kinder von Eltern, die nicht an einer Uni studiert haben, bevorzugt Uniplätze erhalten. Das hatten wir doch schon mal irgendwo…