…der MIT Dresden. Leider war es nicht soviel mit dem Sommer und so war es doch etwas kühl. Schade, dass es keine Führung im Dynamo-Stadion, dem Ort des Geschehens, gab!
Keine Geheimdienstaktion
sondern der Umgang mit der HighTech. Denn sie spielt nicht immer mit und schon gar nicht wie man will. Wenn eine Webkonferenz mit VoIP laufen soll und das aber nicht geht und der Webex-Servicemitarbeiter aus Nicaragua aber in Sacramento sitzt und der Konferenzteilnehmer in England nicht gehört wird, dann kann man schon mal das Headset auf Kopf habend zwei Telefonhörer miteinander verbinden, damit man eine „Konferenz“-schaltung zustande bekommt :-) oder lieber :-(
Lise hat ein wenig Heimweh…
…und vermißt ein klein wenig ihre Mutter. Naja, das wird schon besser werden, wenn sie einen grösseren Überblick bekommt.
Lise ist befreit aus der Fleischer.EI
![]()
…und nun gewöhnt sich Lise langsam an ihrem neuen Stall. Die milchige Einweihung der neuen Stallgebäude findet auch noch statt.
Tag des offenen Weingutes
![]()
Ein schöner Tag mit neuen Entdeckungen wie dem Weinbau Gerhardt mit einem phantastischen Rosé. Bei manchen Sorten in der Versuchsanstalt fragt man sich, wer den Wein kaufen soll. Da schreckt ja schon der Name ab….
Ein jazziger Sommerabend
…mit Inselfeeling :-) im Hechtviertel u.a. deshalb, weil Andres Gries in der Theaterruine spielte (toll, was aus Leuten werden kann, die im Schlafanzug in die Schule gekommen sind und es gar nicht gemerkt haben ;-))))
Sommerfest…
![]()
…beim Goethe-Institut. Ein sehr gelungener Abend, der zeigt, dass man auch mit wenig Geld, ein gelungenes und vor allem auch interessantes Fest gestalten kann. Darüber hinaus erfährt man, warum Münchner zwar die netteren Deutschen sind, aber trotzdem nach Berlin umgesiedelt werden sollten, da dort der Bär tobt…
Italia
Wunderbar gelegen und zumindest im Wintergarten auch eingerichtet, erscheinen Bedienung und Küche des Il Camino doch überfordert. Schade eigentlich, obwohl man noch hoffen kann, denn schliesslich ist man ja noch „auf dem Weg“.
Das Glas in der Hand
haben, kann man bei einer Schlenderweinprobe an den Elbhängen mit Winzer Müller. Bei schönem Sonnenschein kann man so interessante Informationen zu den drei Schlössern und den schönen Parkanlagen erhalten und sich dabei immer an einem leckeren Tropfen laben.
Lebensträume???
![]()
![]()
…auf Schloss Albrechtsberg – waren zumindest wettertechnisch ok als wir da waren. Sonst war meine wellenlänge doch eher eine andere. Einige witzige Impressionen und vor allem das Highlight Roller fahren. Leider gelang es mir nicht, von den anwesenden Taliban mit ihrem Raketenwerfer ein Foto zu machen :-(