…vorbei an Pillnitz mit Weingut Zimmerling, über Graupa, Lohmen bis nach Wehlen – eine wunderschöne Route mit dem Rad
Kultur im Kampf um die Aufmerksamkeit
…gab es doch sowohl die Party zur „Götteraustellung“ im Japanischen Palais als auch die Tanzperformance von Derevo im Zwingerteich. Gewonnen hat keiner von beiden und beides hatte seine guten Seiten – so die eindrucksvollen Bilder, die Derevo im Zwingerteich gestaltet hat.
Seifenkistenrennen

…an der Saloppe – wie immer mit viel Spaß aber auch ingenieurtechnischem Einsatz…
Sommerfest
….von InfraTec bei gar unsommerlichem Wetter an der Leutewitzer Windmühle.
Innovatorium
Wieder ein Treffen – nach einem Jahr ohne jeglichen Updates kamen natürlich nur noch wenige Interessenten. Soll es ein Science-Art-Centre neuer Art werden oder ein Medienkunstprojekt? Das scheint noch die Hauptfrage zu sein, der es zu folgen gilt.
Von der IG zum e.V.
…ging der Weg nun bei der KulturKirche Weinberg Dresden-Trachenberge. Mit dieser Gründung ist eine Arbeitsstruktur hergestellt, die auch rechtlich trägt. Gleich drei Tage danach gab es wieder eine Kinoveranstaltung mit „Wie im Himmel“
Europa- und Kommunalwahl
Europäisch sieht es ja ganz gut aus, aber kommunal haben wir nun wieder einen unentschiedenen Stadtrat und noch dazu einen der nicht klar hinter der OB steht. Vielleicht ist ein Mehrheitswahlrecht und eine klare föderale Klarstellung die einzige Möglichkeit, wieder erkennbar und schnell zu agieren und damit der Politikverdrossenheit ein Schnäppchen zu schlagen.
Müll
…nicht nur die Berliner Müllabfuhr setzt auf coole Werbung
Brasilianisches Feeling
Mr. President in Dresden
![]()
![]()
![]()
![]()
Für einen Aufenthalt Barack Obamas von wenigen StundenDafür wurde die historische Innenstadt total gesperrt und zur Festung ausgebaut. Er erlebte auch keine Dresdner, denn die waren ausgesperrt. Für einen Menschen der unter Anthrophobie leidet, scheint der Präsidentenjob keine schlechte Alternative zu sein.