Das einzige orginär chinesische Gebäude in Europa steht in Dresden. Es wurde 1911 von der chinesischen Regierung anlässlich der Internationalen Hygiene Ausstellung in Shanghai gebaut und nach Dresden verschifft. Heute hat sich der Verein Chinesischer Pavillon zu Dresden des Bauwerks angenommen und restauriert es.
Mit Fortuna über´s Meer
…und mit mittelalterlichen Tänzen über den Boden des Schloßhofes ging es bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Schloß. Thematisiert wird die enge Verbundenheit des Sächsischen mit dem dänischen Hof – jedenfalls bis August der Starke (der eine dänische (protestantische) Mutter hatte) Katholik wird…
Drahteselrunden im Osterzgebirge und im Elbtal





…führten uns über eine wirkliche Berg- und Talstrecke :-( zum Windberg und dem Segen-Gottes-Schacht entlang der ehemaligen Windbergbahnstrecke, über die Babisnauer Pappel (mit der schon großen benachbarten Eiche), Kreischa und Reinhardsgrimma bis zum Wilisch. Dort, genauer in Hermsdorf, fand gerade das Dorffest unter dem Motto Piraten statt – schön, dass es solche Initiativen gibt!!! Zurück ging es mal auf der Altstädter Seite auf dem Radweg und über Niederwarta und Radebeul nach Hause.
Interkulturell
Ostsächsische Sparkasse
Ganz räumlich ging es zu
…beim Sommerfest der Marketing-Junioren zur dritten Dimension einer Marke in der Zeitenströmung. Leider konnte der Hauptredner – der Architekt Kulka – nicht kommen – ein echter Verlust, aber dafür gab es einen tollen Vortrag über dreidimensionale Scheinwelten auf Messen.
Kunst bei Gericht
Interessantes Kombigerät
Noch ein wenig Wahl“kampf“
…für unseren Kandidaten Christian Hartmann
Sommerwirtschaft
…nun auch im Park vom Schloss Übigau – besonders schön für einen Ausflug mit kleinen Kindern, da viel Wiese zum Rumtollen dabei ist




