Mit Fortuna über´s Meer

IMGP5762…und mit mittelalterlichen Tänzen über den Boden des Schloßhofes ging es bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Schloß. Thematisiert wird die enge Verbundenheit des Sächsischen mit dem dänischen Hof – jedenfalls bis August der Starke (der eine dänische (protestantische) Mutter hatte) Katholik wird…

Drahteselrunden im Osterzgebirge und im Elbtal

IMGP5742IMGP5743IMGP5745IMGP5749IMGP5750IMGP5752…führten uns über eine wirkliche Berg- und Talstrecke :-( zum Windberg und dem Segen-Gottes-Schacht entlang der ehemaligen Windbergbahnstrecke, über die Babisnauer Pappel (mit der schon großen benachbarten Eiche), Kreischa und Reinhardsgrimma bis zum Wilisch. Dort, genauer in Hermsdorf, fand gerade das Dorffest unter dem Motto Piraten statt – schön, dass es solche Initiativen gibt!!! Zurück ging es mal auf der Altstädter Seite auf dem Radweg und über Niederwarta und Radebeul nach Hause.

Interkulturell

IMGP5754IMGP5756…war die Hochzeit von Robert und Elvira am Samstag in der Eutzschützer Mühle.  Neben den unvermeidlichen deutschen Hochzeitsbräuchen lernten wir nun auch einige russische kennen.

Kunst bei Gericht

IMGP5731…eröffnet im Ständehaus eine Ausstellung mit Plastiken, aber vor allen tollen Fotos von Georg Engst aus Hamburg, die Menschen beim Besuch von Museen zeigen. Da sind teilweise sehr lustig Anblicke zu sehen :-) Bei der Eröffnung gab´s Musik von state of play.

Interessantes Kombigerät

IMGP5714 Handy werden immer wichtiger und sollten dabei auch immer geladen sein. Dafür bleibt aufgrund der intensiven Nutzung kaum mehr Zeit. Molwanische Erfinder haben nun die Lösung, denn wo verbringt man schon so viel Zeit wie auf dem Klo – nun kann sie sinnvoll genutzt werden.