Zukunft seit 1560

So alt werden die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden nächstes Jahr und so gibt es jede Menge toller Veranstaltungen – eine Porzellanausstellung der Superklasse, die Wiedereröffnung des Albertinums und natürlich die erstmalige Aufstellung der Türckischen Cammer mit ihrem Zelt seit über 200 Jahren. Das Citymanagement Dresden wird die Chancen nutzen, die Mitglieder werden von den erwarteten Besucherströmen partizipieren, aber sicherlich auch andersherum Gäste, Kunden und Freunde in die Museen „scheuchen“.

Urlaubsparadies

IMGP6102 Der Massentourismus hat auch in Molwanien Einzug gehalten. Die hier abgebildete Urlaubsanlage ist komplett im französischen Stil errichtet, wurden die einzelnen Einheiten doch in mühevoller Arbeit vor ca. 5 Jahren aus Frankreich „ausgeführt“.

Stuttgart ohne Stuttcard

IMGP6299IMGP6302IMGP6304IMGP6305IMGP6306IMGP6312IMGP6316IMGP6322IMGP6324IMGP6325IMGP6331…denn auch so war es eine spannende Fahrt mit tollen Erlebnissen. Die Staatsgalerie war dabei ebenso spannend, wie die Weissenhofsiedlung mit der Kunstakademie und eine interessante Ausstellung über die nach BW gelangten Vertriebenen „Ihr und wir„. Stuttgart hat sogar eine eigene kleine Buchmesse – die Buchwochen und natürlich eine interessante Ausstellung über das Megaprojekt Stuttgart21.

Auf den Shoppingmalls ist von Krise nichts zu spüren, das Leben pulsierte und die Künstler demonstrierten gegen Kürzungen – also alles wie immer?

Aber auch ringsherum gab es etwas zu entdecken – Schloß Solitude und Marbach mit dem SNM und dem LiMo.

Hygiene total

IMGP6069…ist in allen Hotels Molwaniens angesagt. Leider wurden die vorgeschriebenen Bänder mit Spezialkleber versehen und nun können WC-Becken in keiner touristischen Einrichtung mehr geöffnet werden.