Überlauf

Hochwasser 2010 Da scheint also die gesamte Zusammenarbeit mit unseren südlichen Nachbarn nicht so richtig funktioniert zu haben und die Öffnung der Elbschleusen kam so überraschend, dass die Dresdner überrascht wurden oder gab es dafür andere Ursachen? Auf jeden Fall stehen nicht nur der Fährgarten sondern auch das Filmnächte-Gelände unter H2O.

Sachsenforst

IMGP7506 Tolle Kinder- und Jugendarbeit wird auch in der Dahlener Heide gemacht.

Natürlich war auch die Meinung der Fachleute zur Ansiedlung der Wölfe in Sachen interessant. Auch dort scheint der gesunde Menschenverstand besser vertreten als bei einigen Leuten, die erst Wölfe ansiedeln wollen, um dann noch andere Leute mit ebensolchen Fördermitteln zu beglücken, um sie vorm Wolf zu schützen. Bei einer solchen Politik fällt einem ja nicht mehr viel ein , aber es gibt offensichtlich noch zuviel Geld im Staatstopf…

Jahresaustellung an der Kunstakademie

IMGP7486IMGP7487IMGP7489IMGP7491IMGP7492 Sehr lustig, sehr interessant, auch gute Kunstküche (!). Als König der HfBK wünschte ich mir, dass nicht alle Türen zur Brühlschen Terrasse zugerammelt sind, sondern im Gegenteil, Touristen in die Ausstellung gelockt würden, indem neben der offenen Tür auch noch Aufsteller hinwiesen. Das wäre dann auch mal was für die jungen Dresden-Besucher, die nicht nur immer Barock wollen.

Fotos im Leuchtkasten

IMGP7485… eine Idee von Jeff Wall, dessen Fotos man im Lispsiusbau ansehen kann. Mich haben sie nicht ganz so angesprochen. Die Idee, fotos auf City-Lightkästen umzuziehen, war aber zu ihrer Zeit sicherlich sehr gut. Der Film über Jeff Wall im Kellergeschoss gibt nach meiner Meinung einen besseren Einblick in seine Arbeit und Werke.