

Oben auf dem Pfänder, dem Hausberg von Bregenz war noch super viel Schnee bei gefühlt 15°.
Warm und doch eisig

Zeit ist alles
..auch für Clint Eastwood in The Mule – toller Plot
Die Welt – voll gecheckt
mit Checker Tobi, der über den Klimawandel philosophiert und in der Welt rumdüst… und ach, beinahe vergessen wurden auch diese unglaublichen Feinstaubschleudern – Vulkane genannt
Molwaniens Busfahrer

…sitzen zwar noch im Bus, aber eher proforma, denn in dieser Haltung werden sie wohl eher nicht wirklich lenken.
Zukunst
…eine Diskussion über die Kunst – ihre Rolle und ihre Zukunft. Man wundert sich, dass man sich wunderte – über die schwindende Rolle der Kunst. Ja, wie soll sie auch noch bewegen, wenn alles schon gemacht, jede aufregende Geste schon getan und fast jedes schlimme Wort schon ausgesprochen wurde – im libertärsten Liberalismus, dem nicht mehr heilig ist, hat Kunst ihre Rolle doch eigentlich verloren und ist eben leider mehr uns mehr nur noch Schmuckelement mit einem Pricetag. Um wieder relevant zu werden, muss sie sich vielleicht auch mal gegen den Mainstream stellen? Auf jeden Fall spannend!
Unzulässige Diskriminierung

…in Molwaniens U-Bahn. Nicht mal die Lgbtqia+**xyz Szene wird geschützt mit geschützt. Ein Fall für die UNO.
Winter

Have a break … go to Prague




Ein schöner Tag mit Besuch der Ausstellung zum 100. Jahrestag der Gründung der Tschechoslowakei im Nationalmuseum – eine stark besuchte Sammlung von Devotionalien aus der Zeit der gemeinsamen Republik(en). Spannend auch der Besuch der Villa Müller des Architekten Adolf Loos – fast gänzlich unverändert seit ihrem Bau 1930.
Das Auge von Dresden
Ernst Hirsch stellt sein Buch und einige seiner Sammlerstücke bei der Kulturkirche vor. Mit 83 Jahren ist er geistig topfit und kennt alle Feinheiten der Geschichte der Stadt aus dem Effeff – Hut ab!