… ist der Club Sputnik (www.tannenstrasse-dresden.de). Allerdings sollte man seine Midlife Crisis nicht gerade ausleben, denn vom Alterdurchschnitt der Gäste wird einem dann bestimmt nicht besser. Dafür ist aber tolle Stimmung und gute Musi angesagt (mal abgesehen von den exzellenten Bierpreisen)
KIF(fen)
…kann man sicherlich auch im www.kif-dresden.de, aber wir haben wirklich nur einen Film angesehen – Volver von Almódovar – ziemlich schräg
SUPER LECKER
…waren Speis und Trank auf www.schloss-proschwitz.de. Prinz zur Lippe gab eine umfangreiche Einführung in seine Ziele mit diesem schon größten privaten Weingut Sachsens. Man experimentiert ja auch ein wenig. Allerdings sagen meine Geschmacksknospen, dass es besser wäre wenn man sich dann noch eher auf die Stärken Sachsen besinnen würde und Rotwein gehört nun ganz bestimmt nicht dazu. Dafür ist der Weisswein kostlich!!!
Innovation in Dresden…
…scheint das große Thema zu werden – auch die FES machte ein Forum zum Thema. Auch wenn er nicht thematisiert wurde, lag Material zum Bildungsgutschein herum. Also entweder sit links doch lernfähig oder man will das gute System kaputtmachen. Bin mir noch nicht sicher und hoffe weiterhin auf die Einführung.
Das erste Mal…
…es war ziemlich ungewohnt; es war ein wenig verwirrend und es bedurfte einiger Vorbereitung, doch war es ganz schön – das erste Mal eine Fahne zum 3. Oktober am Haus anzubringen.
Candy…
…sehr süss, aber eben auch gefährlich. ein toller Film aus Down-under über ein drogenabhängiges Pärchen. Mich verblüffte vor allem die Hilflosigkeit der Leute als sie clean werden wollten. Das wollten sie allein und ohne Hilfe schaffen, obwohl es ja sicherlich auch dort jede Menge Angebote gibt. Wahrscheinlich ist es hier nicht viel anders mit vielen dieser Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Leute in diversen Notlagen – sie werden dann oft nicht angenommen. Die Frage ist, ob aus Unkenntnis oder Scham oder was auch immer. Für mich bleibt das irgendwie ein Rätsel. Lange Rede – kurzer Sinn – sehr empfehlenswerter Film, wenn auch mit tiefem Eindruck – also nix, um mal schnell den Abend ausklingen zu lassen.
Hallo Welt!
…ein Spektakel de Zentrums für Zeitgenössische Musik Dresden (www.festspielhaus-hellerau.de) im Bahnhof Neustadt. Es war schön, die Verunsicherung der ankommenden Reisenden zu beobachten. Zugegebenermassen wäre ich wohl auch mehr als verunsichert gewesen ob dieses Musikstils.
Wieder mal Wandern
Israel…
…als Geschäftspartner – eine sehr eloquente Darbietung der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung (www.d-i-w.de)
Heute: Tag der deutschen Sprache
…leider war die Veranstaltung vom Verein Deutsche Sprache e.V. (www.vds-ev.de) dann doch ein ziemlicher Reinfall. Man hatte offensichtlich nicht viel zu sagen und begann mit Überlänger musikalischer Einstimmung, um dann einige Platitüden von sich zu geben. Es ist eben für die vorrangig alten Leute doch eher ein Kampf gegen das Englische und nicht so sehr für das Deutsche und entsprechend verbissen und nichtssagend war´s dann auch. Da wünsche ich mir doch mal eher „Wer wird Millionär“ beim Eindeutschen von Fremdworten und vor allem Anglizismen – das würde mehr Leute erreichen und wäre sicherlich populär.