…ein Film über die Dresdner Nachkriegsmoderne hatte heute im sehr vollen Kulturpalast Premiere. Ist das Verschwinden der „DDR“-Architektur ideologiegeladen, sind jetzt wieder die Gewinner am Werk – architektonisch? Immerhin scheinen ja die Kitas gut geplant gewesen zu sein – also die Gebäude, in die jetzt die besonders vielen kleinen Dresdner gehen – was bleibt, was wird…???
Dem Geburtenmangel
Echtes Winterwandern
…führte uns durch teilweise hüfthohen Schnee letztlich doch noch zu unserem Ziel – dem Berghotel auf dem Jeschken. In diesem „Raumschiff“ aus den 60-ger Jahren verbachten wir eine schöne Zeit – getroffen von einiger Asteroiden, die unsere Flugbahn kreuzten und landeten am nächten Tag in Reichenberg (Liberec). Impressionen dieses Abenteuers
Fast noch Winterwandern
Gerettet!!!
Eine gute Tat – die Saloppe bleibt!
Zensur
Straßenbahnhof Mickten
Endlich
Nach BERLIN
![]()
![]()
…ging es, um Lastenräder zu testen, mit denen man Kinder gut transportieren kann. Das war ja schon einmal Thema. Neben den Rädern der fietsfabrik und dem Gazelle Cabby (das mir sehr gefällt), haben wir auch das nihola getestet und für absolut gut befunden – leider nicht den Preis… Erst bei der Rückkunft :-((( fanden wir die Information über einen weiteren interessanten Anbieter aus Berlin…
Die Parkbank vor der Schule
wird im Stillen Chaos zur täglichen Heimat eines Managers. Er verbringt dort in aller Ruhe mehrere Monate und auf Arbeit – passiert nichts. Nein, im Gegenteil, er überlebt eine Fusion unbeschadet und stressfrei. Ist das die Lösung – der Mangel an Bänken in der Innenstadt Dresdens – hat er System, um uns im System zu halten und zu verhindern, dass wir frisch und frei Parkbänke besetzen und mit dicken Autos herumfahren ;-) Davon mal ganz abgesehen, war der Film toll und viel weniger von Klichees geprägt als gedacht.