Erziehungsfilm

In einer besseren Welt leben, wäre schön – keiner sollte mehr böse zum anderen sein. …und doch passiert das Unglaubliche. Das ist aber schon alles, was an diesem Film neben einigen schönen Bildern und der Sehnsucht nach einem Sommerhaus sehenswert ist. Unentschieden zwischen Lehrfilm für Kinder (dafür aber zu brutal) und Alles-wird-gut-Schinken verzettelt sich alles irgendwie und wird arg langweilig und berechenbar.

Denkfabrik2011

Diese Veranstaltung der CDU Sachsen ist sicherlich ein richtiger Start. Es gibt ja auch eine parallele Internetdiskussion. Schwer verbesserungswürdig sind jedoch die Foren. Wenn sich alle nur mit Wattebällchen bewerfen und Moderatoren sich eher selbst positionieren wollen, wird es schwierig, für wichtige Themen auch mal neue Lösungen zu finden. Vielleicht sollten mehr Streithähne auftreten, damit die Gäste sich ein besseres Bild über die derzeitigen Positionen machen können. Aber es muss ja auch mal losgehen und das ist allemal gelungen!

Autoemulation

IMGP8005 Nachdem es in der Computerbranche schon viele Lösungen gibt, haben molwanische Wissenschaftler nun auch in der Fahrzeugbranche eine Emulation geschafft. Zwar läuft diese noch auf alten Plattformen, aber immerhin…

SONNE…

IMGP8037…sollte es nach diesem ewig langen Winter nun endlich einmal geben und dazu noch WÄRME. Und dann landen wir beinahe auf dem Mond. Aber ganz so schlimm wie es hier aussieht, war es ganz und gar nicht!!! Allerdings scheint die Gefahr des Teide – eines aktiven Vulkans hier alles andere als gebannt und die schönen Städte, wie La Laguna, Santa Cruz oder Dörfchen wie Masca sind sicherlich immer bedroht. Ebenso die vielen Bananenplantagen, die ein schon skurriles Bild abgeben. Ganz interessant erschien uns auch, dass es selbst auf so einem kleinen Inselchen prähistorische Pyramiden gibt. Ansehen konnten wir uns im grünen nördlichen Teild er Insel auch eine Bodega und das Weinmuseum – alles ganz nett. Was es sonst noch so alles zu sehen gab…

Der Sicherheitsgedanke

IMGP8042…ist in Molwanien teilweise sehr ausgeprägt. Hier sieht man eine Treppe eines Restaurants mit ihrer Notbeleuchtung. Dabei ist jede Lampe einzeln schaltbar. Das Personal wird damit auf eine sehr direkte Art und Weise mit dem Thema Fluchtweg vertraut gemacht – jeden Tag wieder neu.

Steinwüste

13022011216Überall Strassenbau und kaum noch ein Stückchen Natur – das ist die Situation im Gebiet um Seoul. Ab und an gibt es dann doch mal ein kleines Tempelchen oder Reste alter Verteidigungsanlagen IMGP7952IMGP7978

Bei soviel Beton muss man mal raus und dafür ist Golf offensichtlich sehr beliebt IMGP7964.

Sehr beliebt sind auch Coffee shops an allen Ecken und enden und so muss sich der traditionelle Tee mit dem Fahrzeug an der Ecke begnügen IMGP7944 Dafür scheinen elektroautos schon langsam Fahrt aufzunehmen und ihren Teil für den Umweltschutz zu leisten, der bitter nötig scheint   IMGP7967 Ein wenig Naturverbundenheit habe ich auch gesehen ;-) IMGP7956 …und selbst traditionelles Handwerk konnte ich ausmachen IMGP7961 ebenso wie traditionelles Essen IMGP7984