Operette … kann ganz schön anstrengend sein – so bei Kinostar in der Aufführung der Staatsoperette. Von mir keine Empfehlung
Wild West
Das Kanu des Manitu war doch wieder ein sehr lustiger Film, auch wenn die Protagonisten selbst schon merkten, dass sie ganz schön viel älter geworden sind :-(
Ein Stück über Konformisten
Mephisto im Staatsschauspiel trotzte der anfänglichen Abneigung ob der angekündigten 3 Stunden Spielzeit mit Bavour. Nicht nur im Stück wird zu oft den aktuell Mächtigen nachgeplappert, wenig echt zugehört und um Lösungen gerungen.
Ferdinand Porsches

Geburtshaus in Maffendorf / Reichenberg (Liberec) – das Museaum ist klein, aber fein



Wanderung zur Quelle

…der Elbe vorbei am Murmeltierwasserfall. Die Übernachtung auf der Reifträgerbaude (Achtung! Küchenscgluss nicht verpassen!) mündete in einem herrlichen Sonnenaufgang.




Aus guter Tradition neus schaffen

Die Ausstellung der SKD zeigt, was in der DDR in der „Manu“ gedacht und gemacht wurde – 90% des Machens ging in den Westen. Die Festfanfare „Blaue Schwerter“ hat nach sehr langer Zeit schon fast wieder ein Debüt.



Steile Treppen

…führen auf dem Weinberg am Weingut Fehrmann über 100 m hinauf

Kulturinsel 2025

….diese Mal sogar gut geschützt – zumindest auf Polnischer Seite – durch einen Grenzposten


Kulturhauptstadt III – European Realities

…Hammerausstellung. Irgendwie kommt einem vielen bekannt und vertraut vor, aber ich glaube nicht an die Wiederholung von Geschichte. Am Ende sind wir alle Reisende auf der Mauerstraße mit dem Blick nach vorn


Kulturhauptstadt II – Werkschau

Sachsens Kreative zeigen, was sie können im Viertel am Sonnenberg. Upcycling Music war sehr schön
