LICHT
Im Jahr des Lichts in den Technischen Sammlungen
Der wahre Glaube von heute
Die BUGA mit dem Rad









Das Havelland hat eingeladen, 5 BUGA-Standorte mit dem Boot oder per Rad zu erkunden. Wir entschieden uns für letzteres. Besonders gut gefallen haben uns Brandenburg, Stölln und Havelberg, von wo wir auch noch einen Ausflug zur Havelmündung machten. Dort zeigt die Elbe ein völlig anderes Gesicht als hier im Elbtal. Das wird wohl auch die Havel bald zeigen, denn sie wird an vielen Stellen schon renaturisiert.
PS. Die Zeltplatzsituation ist an der Route übrigens recht gut, nur zwischen Rathenow und Stölln sieht es ziemlich trübe aus :-(
PPS. Die schönsten Blumen gibt es am Wegesrand abseits der BUGA.
PPPS ….und was sich auch als Mär herausstellte – der Gegenwind am Elbradweg kommt von Norden….
Vermeidung von Wildunfällen
Während sich eine Vielzahl von Massnahmen auf diesem Gebiet mit den Autos befassen, gehen das molwanische Verkehrsministerium und das Umweltministerium die Sache gemeinsam sehr unkonventionell an. Die sonst geblendeten Tiere werden mit Spezialbrillen ausgestattet, die die Blendwirkung vermindern und den Tieren die Flucht von Strassen ermöglicht.









