

…bei der Spezialgärtnerei Seidel, die schon 300 Jahre im Familienbesitz in dem Metier operiert
Neues vom Wilden Mann


…bei der Spezialgärtnerei Seidel, die schon 300 Jahre im Familienbesitz in dem Metier operiert



…bei der Kunstgiesserei Ihle, die sich auch auf den Weg ins Digitale macht



Wie erfolgreiches und dennoch individuelles Sportvereinsmarketing läuft, erklärten der DSC, Borea und die Titans sehr anschaulich

Wie die Briten sich bis zum Brexit durchwursteln – eine Gesprächsrunde mit Deutschen, die in London leben
Bin, wie sehr viele andere, gespannt auf die Diskussion zwischen Grünbein uns Tellkamp:
http://www.dresden.de/de/kultur/kulturhauptstadt/veranstaltungen.php
…im Nachgang war die Veranstaltung schon ziemlich traurig (fast so wie die Akustik in dem Millionenbau) – Diskussionsregeln, die kaum eingehalten werden, Monologe und eine überforderte Moderatorin. Schade, dass es kein Format für Anschlussdiskussionen zwischen den Meinungen nach der Veranstaltung gab – das hätte gut getan.
….im Film „Die Verlegerin“ sondern investigativer Journalismus, wie man ihn sich wünscht. Leser als Kunden von Information, die auch mal weg von den Häppchen der Reichen und Mächtigen führt, langfristig aber die einzige Legitimation für die Privilegien der Medien darstellt. Ein sehr gut gemachter Film über Angst und Verantwortung.

…unseres Vertrauens jetzt ein paar Strassen weiter, aber immer noch so lecker ….. und nun wissen es wohl auch mehr Leute