Viele Jahre gab es jedes Jahr nach Weihnachten in Molwanien Bilder wie dieses. Dem hat die molwanische Regierung nun einen Riegel vorgeschoben. Ähnlich der deutschen Reglung zu den Schulferien haben die einzelnen Regionen Molwaniens nun zu unterschiedlichen Zeiten Weihnachten. Damit wird nur noch ein Drittel der Weihnachtsbäume benötigt und die Wälder sind weniger in Mitleidenschaft gezogen, da die Bäume nun bis zu drei MAl wieder verwendet werden. Allerdingds ist der Klebstoffverkauf auch enorm ind ie Höher geschossen, denn in der Region, die zu letzt Weihnachten feiert, werden nun Nadeln wieder an die Bäume geklebt.
Suche
Archiv
- 2022 (64)
- Mai (21)
- Grundnahrungsmittel
- Moritzburg
- ...ganz schön hirschig
- Kirche Weixdorf
- Große Röder
- OB Wahl
- Molwanische Wehrtechnik Messe
- Schloss Hartenfels
- Blühende Landschaften
- Chili total
- Neue Schilder
- Mobiles Arbeiten
- Carbonbeton
- Kinderbauernhof Nickern
- Nonprofessional
- Globetrotter im Grünen
- The North Drift
- Start-ups
- Christo ist wieder da
- Symbolpolitik
- Schloss Berbisdorf
- April (17)
- März (6)
- Februar (7)
- Januar (13)
- Mai (21)
- 2021 (105)
- 2020 (131)
- 2019 (149)
- 2018 (151)
- 2017 (193)
- 2016 (195)
- 2015 (130)
- 2014 (161)
- 2013 (191)
- 2012 (182)
- 2011 (174)
- 2010 (170)
- 2009 (224)
- 2008 (193)
- 2007 (191)
- 2006 (191)
;-)
Molwanien ist wirklich eine Reise wert!
(Ein Chinese würde vielleicht sagen: eine leise Welt)